Brian, der Kreiselficker und die Pimmelgarage

karstigerHugo mit Kaffee und der verbitterte Brian in der Pimmelgarage. Bild mit der Free-Version von ChatGPT erstellt.

Nachts, wenn die Stadt schlief, schlich Brian zum Kreisverkehr. Dort stand sein Erzfeind: der Betonkreisel mit der hässlichen Statue. „Heute ist es soweit“, murmelte er und zog sein Messer. Seit Jahren kämpfte er gegen die Kreisel der Stadt – ein stiller, verbitterter Krieg gegen den Beton, den er nicht gewinnen konnte. Aber das hielt ihn nicht auf.

Er sprang auf den Kreisel, ritzte wütend seinen Namen in den Sockel und trat gegen die Figur. Doch gerade, als er voller Triumph grinsen wollte, hörte er ein bekanntes Geräusch – ein Polizeiwagen bremste quietschend.

„Schon wieder du, Brian?“ Der Beamte seufzte. „Ich hab echt keine Lust mehr auf diesen Mist.“

Brian zuckte mit den Schultern. „Irgendwer muss es ja tun.“

Es folgte das Übliche: eine Nacht in der Zelle, eine Standpauke vom Richter und ein Platzverweis. Diesmal war es schlimmer als sonst – er durfte sich keinem einzigen Kreisel der Stadt mehr nähern. Ein Kreiselficker ohne Kreisel? Das war wie ein Pirat ohne Schiff!

Entmutigt streifte Brian durch die Straßen, bis er auf eine verfallene Holztür mit einem rostigen Schild stieß. Darauf stand in krakeliger Schrift: Pimmelgarage.

Er lachte laut. „Klingt nach einem perfekten Hauptquartier.“

Die Tür quietschte protestierend, als er sie aufstieß. Drinnen war es staubig, voller alter Fahrräder, Mopeds und verrosteter Werkzeuge. Aber es war trocken. Und es war seins.

Hier, in der Pimmelgarage, konnte er nachdenken, Pläne schmieden, vielleicht sogar etwas Neues anfangen. Oder zumindest ein bisschen zur Ruhe kommen.

Ein Kreiselficker ohne Kreisel? Das war wie ein Pirat ohne Schiff!

Ein paar Tage später, als er gerade seinen Schlafsack ausbreitete, klopfte es an der Tür. Misstrauisch öffnete er sie. Draußen stand karstigerHugo, ein alter Bekannter mit einem Bart so kratzig wie sein Name.

„Ich hab gehört, du bist aus den Kreiseln verbannt,“ sagte Hugo und grinste. „Scheiß Lage.“

Brian seufzte. „Schlimmer als das. Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.“

Hugo zog eine Thermoskanne aus seiner abgewetzten Jacke. „Kaffee?“

Brian trat zur Seite und ließ ihn ein. Zwischen den verrosteten Fahrradrahmen und vergessenen Mopeds setzten sie sich auf eine umgestürzte Kiste und schlürften dampfenden Kaffee.

Eine Weile sagten sie nichts. Dann meinte Hugo nachdenklich: „Weißt du, wir könnten zusammen Kreiselficker-Geschichte schreiben.“

Brian hob eine Augenbraue. „Wie meinst du das?“

Hugo grinste. „Es gibt nicht nur Kreisverkehre in dieser Stadt. Es gibt Statuen, Brücken, Verkehrsinseln … Und hast du jemals darüber nachgedacht, was man mit einem guten Akkuschrauber so alles anrichten kann?“

Brian lehnte sich zurück und nahm einen Schluck Kaffee. Vielleicht war das Ende der Kreiselfickerei nur der Anfang von etwas viel Größerem.

Er grinste. „Bin dabei.“

Disclamer: Der Text basiert auf von mir entwickelten Promptes und wurde mit der Free-Version von ChatGPT generiert. Das Bild wurde auf Basis des Textes und meines Promptes auch mit der Free-Version von ChatGPT generiert.

bagalutenGregor
bagalutenGregor

Freizeitblogger, Feuerwehrmann, Sozialdemokrat, telefonischer Kundenbetreuer
- more about me

Artikel: 259

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert