Gilly hat sich, berechtigter weise wie Ich finde, über einen so urtypischen Zustand bei Twitter aufgeregt, jemand wollte ihm Vorschreiben das Twitter kein Chat wäre, als hätte der die Weisheit mit Löffeln gefressen. Nix da twitter ist das was wir draus machen nicht was uns Pseudoexperten mit 4 Followern vorschreiben wollen.
Aber irgendwie auch wieder so typisch deutsch, alles zu klassifizieren und Katalogisieren und Reglementieren. Alles, aber wirklich alles muss geregelt sein, Rechtsfreienraum darf es nicht geben, das wäre ja Anarchie, und anarchie ist böse.
Ich bin ja nicht wirklich Kirchlich, aber die 10 Gebote, von 1.&2. mal abgesehn, sind die doch nen Idealer Regelgrundstamm für das Gesellschaftliche Miteinander. In einer Idealen Welt, wo wir uns alle bedienugslos an die Gebote 3-10 Halten giebt es keine Probleme,
Gebot 1-2 Interpretiere ich überings mit, „Du sollst nur deinem eignen Glauben folgen. Versuche nicht jemanden zu zwingen etwas anderes zu Glauben.“
Könnte das gut gehn? Ich Glaube Ja.
Leider giebt es keine Ideale Welt und so werden wir auch weiterhin alles katalogisieren, klassifizieren, reglementieren, normieren. Gesetze hier Normen da. Nochmal schnell was zu schutze der Jugend, der Alten und der Arbeitgeber ist das Internet bald die Sahara der Digitalen Welt weil wir mit unserem Zwang alles zu Kennzeichnen zu Regeln und Vorzuschreiben, jeglichen Funken von Innovation im Keim ersticken.
Ich finde, gerade weil es keine Ideale Welt giebt, müssen wir unsere Jugend Schützen, Kinderpornographie bekeämpfen. Und gewisse Standards machen das Leben wirklich einfacher. Aber wir sollten es nicht übertreiben und alles Regulieren was geht und das wo es nicht geht erst recht. Das ist schwachsinn.
cu an other time
on an other place
der bagalutenGregor
Schreibe einen Kommentar